CRS Subjects

Wir informieren Sie über neue Studien!

Sie möchten regelmäßig über neue Studien informiert werden – passend zu Ihrem Alter, Geschlecht, Gesundheitszustand oder besonderen Vorerkrankungen? Dann melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an.

Mit Ihrer Registrierung zeigen Sie Interesse, aktiv zur medizinischen Forschung beizutragen – ganz unverbindlich und ohne Verpflichtungen. Sobald eine Studie verfügbar ist, die zu Ihrem Profil passt, kontaktieren wir Sie direkt. So verpassen Sie keine Chance, Teil einer wichtigen Medikamentenprüfung zu werden.

Werden Sie jetzt Teil des Fortschritts!


Falls Sie Interesse haben, füllen Sie bitte unverbindlich das Kontaktformular aus.

Wir werden schnellstmöglich mit Ihnen Kontakt aufnehmen.

Meine Kontaktinformationen

Adresse

Bitte wählen Sie eine Gruppe aus und stellen Sie sicher, dass Sie an allen Terminen der ausgewählten Gruppe Zeit haben. Unten können Sie alle zugehörigen Termine einsehen, indem Sie auf die Gruppen klicken:

Studientermine


Die Studientermine befinden sich noch in der Planung.

Persönliche Informationen

Um zu überprüfen, ob Sie grundsätzlich für die Teilnahme an dieser Studie geeignet sind helfen uns die folgenden freiwilligen Angaben.

Einverständniserklärung

Nach Erhalt Ihrer Daten werden wir Sie telefonisch oder per E-Mail kontaktieren, um zu überprüfen und mit Ihnen zu besprechen, ob Sie für die Teilnahme an dieser Studie geeignet sind.

Die Datenerhebung erfolgt durch die CRS Clinical Research Services Mannheim GmbH, die CRS Clinical Research Services Kiel GmbH und die CRS Clinical Research Services Berlin GmbH
(im Folgenden zusammen kurz „CRS“ genannt).

Die zunächst erhobenen Daten dienen der Feststellung der Eignung für die ausgeschriebene Studie. Ihre Daten werden der CRS übermittelt und dort weiter gespeichert und verarbeitet. Das bedeutet, dass Ihre übermittelten Daten in der Probandendatenbank der CRS gespeichert werden. Details hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung CRS.

CRS wird Sie ggf. telefonisch, per SMS, schriftlich oder per E-Mail kontaktieren, um Ihre Anmeldung zu bearbeiten. Sollten Sie für die ausgeschriebene Studie nicht in Frage kommen, behält sich CRS vor, Sie für andere Studien, die für Sie von Interesse sein könnten, zu kontaktieren. In Ausnahmefällen kann es vorkommen, dass CRS Kooperationspartner mit der Rekrutierung beauftragt. Dies beinhaltet die Kontaktaufnahme per E-Mail, Telefon oder SMS mit Ihnen.

Sollten Sie dies nicht wünschen, können Sie jederzeit widersprechen. Die Verarbeitung Ihrer Daten wird bei Widerspruch umgehend eingestellt. Die Löschung der Daten erfolgt hierauf spätestens nach 30 Tagen.

Bezüglich der Verarbeitung bei CRS wenden Sie sich bitte an: datenschutzbeauftragter@crs-group.de. Die Verarbeitung Ihrer Daten wird bei Widerspruch umgehend eingestellt. Angaben zum Datenschutz und Umgang mit Probandendaten durch CRS finden Sie unter Datenschutzerklärung CRS. *

Allgemeine Information und Einwilligung zur Datenverarbeitung anzeigen

Die erhobenen Daten prüfen Ihre Eignung für die beworbene Studie. Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder, deren Ausfüllung für die Bearbeitung erforderlich ist.

CRS Clinical Research Services Mannheim Grenadierstr. 1, 68167 Mannheim

CRS Clinical Research Services Kiel   Lornsenstr. 7, 24105 Kiel

Informationen zur Studie :

Haben Sie eine Herzerkrankung, Nierenerkrankung oder beides und sind Sie übergewichtig? In dieser Studie wird untersucht, ob das Prüfpräparat (das untersuchte Arzneimittel) das Risiko für Herz- und Nierenerkrankungen bei Erwachsenen mit Übergewicht reduzieren kann.

Während der Studie werden Sie einer von zwei Gruppen zugeteilt. Sie werden entweder in die Gruppe eingeteilt, die das Prüfpräparat erhalt, oder in die Placebogruppe. Ein Placebo sieht genauso aus wie das Prüfpräparat, enthalt aber kein echtes Medikament. Zu der Placebo-Gruppe zu gehören, bedeutet aber nicht, dass Sie nicht Ihre Gesundheit verbessern können. Alle Teilnehmer: innen dieser Studie haben Zugriff auf Gesundheitschecks und spezialisiertem Ärzte und Ärztinnen.

Die Studie hat drei Abschnitte und erstreckt sich über circa 5 Jahre. Sie kann aber auch darüber hinaus fortgesetzt werden, bis alle erforderlichen Informationen erfasst wurden. Der erste Abschnitt ist die Screening-Periode, die bis zu 10 Wochen vor dem Behandlungszeitraum dauern kann und einen geplanten Besuch beinhaltet. Während des Screening-Prozesses wird überprüft, ob Sie für die Teilnahme an der Studie geeignet sind. Die eigentliche Behandlung erstreckt sich über einen Zeitraum von bis zu 5 Jahren, mit insgesamt 26 geplanten Besuchen. Während des Behandlungszeitraums bekommen Sie entweder das Prüfpräparat oder das Placebo verabreicht. Die Injektion erfolgt einmal wöchentlich mit einem Fertigpen. Nach Abschluss der Behandlung gibt es einen letzten geplanten Besuch.

Aufwandsentschädigung: Sie bekommen eine Aufwandsentschädigung

Zeitaufwand: Die Teilnahme erstreckt sich auf 5 Jahre mit ca. 28 Besuchen

Vorerkrankungen: Sie leiden an einer Herzerkrankung oder Nierenerkrankung oder beidem und sind übergewichtig

BMI (Body-Mass-Index): 27 kg/m² oder höher

Einschlusskriterien:

  • Sie haben eine Herzerkrankung
  • Sie haben eine chronische Nierenerkrankung
  • Sie hatten einen Herzinfarkt oder Schlaganfall in der Vergangenheit
  • Sie haben eine Durchblutungsstörung in den Beinen
  • Sie haben entweder keinen Typ-2-Diabetes oder wenn doch, dann mit einem HbA1c-Wert (Langzeitblutzuckerwert) von weniger als oder gleich 10,0%

Ausschlusskriterien:

  • Keine Bereitschaft für eine sichere Empfängnisverhütung über einen Zeitraum von 5 Jahren
  • Typ-1-Diabetes-Diagnose
  • Dialysebehandlung in den letzten 90 Tagen
  • Erfolgte oder geplante chirurgische Behandlung des Übergewichts

 

Sie erhalten eine Aufwandsentschädigung.


Falls Sie Interesse haben, füllen Sie bitte unverbindlich das Kontaktformular aus.

Wir werden schnellstmöglich mit Ihnen Kontakt aufnehmen.

Meine Kontaktinformationen

Adresse

Bitte wählen Sie eine Gruppe aus und stellen Sie sicher, dass Sie an allen Terminen der ausgewählten Gruppe Zeit haben. Unten können Sie alle zugehörigen Termine einsehen, indem Sie auf die Gruppen klicken:

Studientermine Gr. 13


Probandeninformation online (1 Stunde 15 Minuten): Do. 03.04.25, 14:00 Uhr
Voruntersuchung (ca. 4 Stunden, nüchtern): Mo. 07.04.25, 09:00 Uhr
Augenarzttermin (nur Diabetiker): Termin wird noch bekannt gegeben
Ambulanter Besuch 2: Mo. 05.05.25, 09:00 Uhr morgens
Ambulanter Besuch 3: Mo. 02.06.25, 09:00 Uhr morgens
Ambulanter Besuch 4: Mo. 30.06.25, 09:00 Uhr morgens
Ambulanter Besuch 5: Mo. 28.07.25, 09:00 Uhr morgens
Ambulanter Besuch 6: Mo. 25.08.25, 09:00 Uhr morgens
Ambulanter Besuch 7: Mo. 22.09.25, 09:00 Uhr morgens
Ambulanter Besuch 8: Mo. 20.10.25, 09:00 Uhr morgens
Ambulanter Besuch 9: Mo. 15.12.25, 09:00 Uhr morgens
Ambulanter Besuch 10: Mo. 09.03.26, 09:00 Uhr morgens
Ambulanter Besuch 11: Mo. 01.06.26, 09:00 Uhr morgens
Ambulanter Besuch 12: Mo. 24.08.26, 09:00 Uhr morgens
Ambulanter Besuch 13: Mo. 16.11.26, 09:00 Uhr morgens

Allgemeine Informationen

Änderungen vorbehalten. Weitere Gruppen sind in der Planung.

Persönliche Informationen

Um zu überprüfen, ob Sie grundsätzlich für die Teilnahme an dieser Studie geeignet sind helfen uns die folgenden freiwilligen Angaben.

Einverständniserklärung

Nach Erhalt Ihrer Daten werden wir Sie telefonisch oder per E-Mail kontaktieren, um zu überprüfen und mit Ihnen zu besprechen, ob Sie für die Teilnahme an dieser Studie geeignet sind.

Die Datenerhebung erfolgt durch die CRS Clinical Research Services Mannheim GmbH, die CRS Clinical Research Services Kiel GmbH und die CRS Clinical Research Services Berlin GmbH
(im Folgenden zusammen kurz „CRS“ genannt).

Die zunächst erhobenen Daten dienen der Feststellung der Eignung für die ausgeschriebene Studie. Ihre Daten werden der CRS übermittelt und dort weiter gespeichert und verarbeitet. Das bedeutet, dass Ihre übermittelten Daten in der Probandendatenbank der CRS gespeichert werden. Details hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung CRS.

CRS wird Sie ggf. telefonisch, per SMS, schriftlich oder per E-Mail kontaktieren, um Ihre Anmeldung zu bearbeiten. Sollten Sie für die ausgeschriebene Studie nicht in Frage kommen, behält sich CRS vor, Sie für andere Studien, die für Sie von Interesse sein könnten, zu kontaktieren. In Ausnahmefällen kann es vorkommen, dass CRS Kooperationspartner mit der Rekrutierung beauftragt. Dies beinhaltet die Kontaktaufnahme per E-Mail, Telefon oder SMS mit Ihnen.

Sollten Sie dies nicht wünschen, können Sie jederzeit widersprechen. Die Verarbeitung Ihrer Daten wird bei Widerspruch umgehend eingestellt. Die Löschung der Daten erfolgt hierauf spätestens nach 30 Tagen.

Bezüglich der Verarbeitung bei CRS wenden Sie sich bitte an: datenschutzbeauftragter@crs-group.de. Die Verarbeitung Ihrer Daten wird bei Widerspruch umgehend eingestellt. Angaben zum Datenschutz und Umgang mit Probandendaten durch CRS finden Sie unter Datenschutzerklärung CRS. *

Allgemeine Information und Einwilligung zur Datenverarbeitung anzeigen

Die erhobenen Daten prüfen Ihre Eignung für die beworbene Studie. Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder, deren Ausfüllung für die Bearbeitung erforderlich ist.

CRS Clinical Research Services Mannheim Grenadierstr. 1  68167 Mannheim